Kirchenmusik in der Pfarrei Liebfrauen
In unserer Pfarrei Liebfrauen Bochum hat sich über viele Jahre hinweg ein breites Spektrum an kirchenmusikalischen Aktivitäten entwickelt.
Angebote im Chorbereich für alle Altersgruppen, Orgelkonzertreihen, Instrumentalkonzerte, Chorkonzerte mit und ohne Orchester, Kindermusicals, Projektchöre, Bands und einiges mehr. Besonders die Chöre freuen sich über Neuzugänge.
Koordinierender Kirchenmusiker
Der koordinierende Kirchenmusiker der Pfarrei Liebfrauen Bochum ist seit dem 01. Februar 2025 Marcel Schwarz.
Er steht gerne für Anfragen zum Thema Kirchenmusik zur Verfügung.
Kontakt:
Marcel Schwarz
marcel.schwarz@bistum-essen.de
0151 23557888
Herz Jesu
Kontakt
Chorleiter
Jürgen Richter
E-Mail: richter@mit-ja.de
MGV „Cäcilia“
Peter Kracht: 01590-62 94 985
E-Mail: peterkracht@gmx.de
Frauenchor im Kirchenchor
Claudia Zimniok: 0234-23 04 99
E-Mail: claudia.zimniok@gmx.de
Everstaler Musikanten / Blaskapelle
Dirigent:
Rupert Vlahinic
Ansprechpartner:
Edmud Behrendt: 0234-54 76 384
E-Mail: edmundbehrendt@aol.com
Chorgruppen
Der Frauenchor und der MGV „Cäcilia“ bilden den Kirchenchor in Herz Jesu. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.
Frauenchor
Unser Chor besteht bereits seit 1947, wobei seine musikalischen Wurzeln noch deutlich weiter zurück reichen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der musikalischen Gestaltung von Messfeiern in unserer Gemeinde. Wir sind aber auch gerne bei Konzerten und Projektchören dabei. Wir singen solo, aber zu Hochfesten auch gemeinsam mit dem Männergesangverein Cäcilia als großer Kirchenchor.
Wir bieten Ihnen ein breites musikalisches Repertoire, von lateinischen Messen über deutsche Volkslieder bis hin zu neuer geistlicher Literatur. Spaß und Geselligkeit gehören bei Proben und Auftritten sowie bei Feierlichkeiten und Ausflügen natürlich dazu. Wir nehmen aktiv am Gemeindeleben teil und bieten Ihnen Kontakt zu netten Leute, die wie Sie den Gesang lieben.
MGV „Cäcilia“
Unter dem Gründungsmotto „Dem Wahren, Guten, Schönen soll unser Lied ertönen“ ist der Kirchenchor MGV „Cäcilia“ seit 1900 ältester Verein der Herz-Jesu-Gemeinde. Er gestaltet einen Teil der Gottesdienste im Laufe des Kirchenjahrs – nunmehr in Gemeinschaft mit dem Frauenchor – musikalisch mit.
Neben den wöchentlichen Proben findet jeweils am ersten Freitag im Monat ein gemütliches Treffen im Gemeindesaal und an Christi Himmelfahrt ein Tagesausflug statt.
Kirchenchor | Mittwochs | 19:00 – 20:30 Uhr | kleiner Gemeindesaal Gemeindezentrum Hölterweg 4 44894 Bochum |
Everstaler Musikanten
Die Everstaler Musikanten sind eine Blaskapelle, die ursprünglich aus dem KAB Blasorchester entstanden ist und deren Mitglieder nun schon seit vielen Jahren gemeinsam musizieren. Die Besetzung umfasst Holz- und Blechinstrumente. Der Schwerpunkt liegt in der volkstümlichen Blasmusik aber auch Lieder aus dem Liederbuch „Halleluja“ sind in ihrem Repertoir. Sie spielen zu Gottesdiensten und treten bei den verschiedensten Veranstaltungen und Festen im Bochumer Osten auf.
Neue Musikantinnen und Musikanten sind herzlich willkommen.
Everstaler Musikanten | Montags | 17:30 – 19:30 Uhr | kleiner Gemeindesaal Gemeindezentrum Hölterweg 4 44894 Bochum |
Liebfrauen Altenbochum-Laer
Kontakt
Koordinierender Kirchenmusiker und Chorleiter:
Marcel Schwarz
Tel.: 0151 23557888
E-Mail: marcel.schwarz@bistum-essen.de
Chorgruppen
Chorgruppen der Gemeinde Liebfrauen Altenbochum-Laer
Mäusechor (ab 5 Jahre)
Im Mäusechor treffen sich Kinder ab 5 Jahren, die zeitnah eingeschult werden. Hier wird auf spielerische Weise der musikalische Grundstein gelegt und hin und wieder ein kleines Singspiel eingeübt. Der Wechsel in den Kinderchor erfolgt ab dem Alter von 8 Jahren.
Kinderchor (ab 8 Jahre)
Der Kinderchor ist vorgesehen für die Altersgruppe von acht bis 15 Jahren. Danach kann ein Wechsel in den Jungen Chor stattfinden. Auf dem Programm stehen immer wieder Kindermusicals, Erstkommunionfeiern, Familienmessen und das jährliche Adventskonzert.
Einmal im Jahr geht es auf große Wochenendfahrt in eine Jugendherberge.
Kammerchor
Der Kammerchor mit seinen 13 Mitgliedern bereichert ebenfalls die Liturgie in unserer Pfarrei mit einer musikalischen Bandbreite von der Renaissance bis zur Moderne. Konzertreisen unter anderem nach Salzburg und Meißen und in die nähere Umgebung gehörten zu den Höhepunkten der vergangenen Jahre.
Leitung:
Johannes Keller
keller.johannes@web,de
Kirchenchor
Der Kirchenchor ist ein gemischter Chor mit 40 aktiven Mitgliedern aller Altersstufen.
Zu den Aufgaben zählen die musikalische Gestaltung der Hochfeste und anderer Gottesdienste. Regelmäßige Konzerte und Orchestermessen mit Mitgliedern der Bochumer Symphoniker und Solistenmachen diesen Chor zu einem Kulturträger über die Grenzen hinaus von Pfarrei und Stadt.
Band Incantamus
Die Band Incantamus spielt und singt moderne Kirchenlieder, z.B. Lieder aus dem Halleluja und aus dem Bereich „Praise and Worship“.
Bei Interesse wendet Euch an:
Sigrid Martin
srfs_martin@yahoo.de
Mäusechor | Donnerstags | 15.15 – 15.45 Uhr | Gemeindezentrum Liebfrauen Bruchspitze 11 44803 Bochum |
Kinderchor | Freitags | 15.00 – 15.45 Uhr | Gemeindezentrum Liebfrauen Bruchspitze 11 44803 Bochum |
Band Incantamus | unregelmäßig | nach Absprache | Gemeindezentrum Liebfrauen Bruchspitze 11 44803 Bochum |
Kammerchor | Montags | 20.00 – 21.30 Uhr | Gemeindezentrum Liebfrauen Bruchspitze 11 44803 Bochum |
Kirchenchor | Donnerstags | 20.00 – 21.30 Uhr | Gemeindezentrum Liebfrauen Bruchspitze 11 44803 Bochum |
St. Bonifatius
Kontakt
Kirchenchor St. Bonifatius
Vorsitz:
Monika Nolte
Tel.: 0234-290649
E-Mail: moninolte57@gmail.com
Frauenschola
Chorgruppen
Zu allen Proben sind neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen!
Kirchenchor | Dienstags | 19.30 – 21.00 Uhr | Gemeindesaal St. Bonifatius Bonifatiusstr. 21a 44892 Bochum |
Frauenschola | Dienstags | 18:45 – 19:30 Uhr | Gemeindesaal St. Bonifatius Bonifatiusstr. 21a 44892 Bochum |
St. Elisabeth
Kontakt
Kirchenchor
Leitung:
Hans-Joachim Dudak
Tel.: 0234-853140
E-Mail: debbiedu@web.de
Vorsitz:
Alexandra Gierke
Tel.: 0234-503706
E-Mail: alexfenske@web.de
Singkreis St. Joseph
Leitung:
Christian Werner
Vorsitz:
Jürgen Richter
Telefon 0234/5447109.
Chorgruppen
Zu allen Proben sind neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen!
Kirchenchor
Der Kirchenchor besteht aus etwa 25 aktiven Sängerinnen und Sängern, die bunt gemischt sind.
Jeden Mittwoch treffen wir uns um 19 Uhr zur Probe im Elisabethsaal, um die mehrstimmigen Lieder einzuüben. Dabei hilft uns mit Humor und Anspruch unser Chorleiter Hans-Joachim Dudak, der uns auch seit seinem Eintritt in den Ruhestand zuverlässig begleitet.
Für Abwechslung ist gesorgt, da wir sowohl klassische als auch modernere Literatur singen.
Fast jedes Jahr machen wir einen gemeinsamen Ausflug, gehen ab und zu essen oder zusammen auf den Weihnachtsmarkt.
Singkreis St. Joseph
Im Jahr 1992 gründete sich in der damaligen St. Joseph-Pfarrei in Hiltrop-Bergen ein Chor, der schneller wuchs als die Ideen zu seinem Namen. Der „Singkreis St. Joseph“ wurde in der Pfarrei geschätzt und irgendwann gaben wir die Sache nach einem klangvolleren Namen auf.
Viele Jahre lang war die St. Joseph-Kirche unsere gottesdienstliche Heimat und nach der Gründung der St. Elisabeth-Pfarrei kam die St. Elisabeth-Kirche als zusätzlicher Ort der musikalischen Mitwirkung hinzu. Immer wieder haben wir in beiden Kirchen Gottesdienste mitgestaltet und fühlen uns in den beiden unterschiedlichen Kirchen wohl.
Wohl fühlten wir uns auch sehr lange mit unserem evangelischen Partnerchor in Hiltrop. In evangelischen und katholischen Gottesdiensten wirkten wir gemeinsam mit und lernten unsere Chorstücke gegenseitig kennen und schätzen. Beides galt auch für uns als Menschen. Nach der Auflösung des evangelischen Chores tragen Sängerinnen und Sänger den Geist dieses Chores bei uns klangstark weiter.
Auch in der Pfarrei Liebfrauen haben wir erlebt, wie interessant es ist, auch in anderen Kirchen der Pfarrei zu singen. Bei besonderen Anlässen genießen wir auch das Zusammenwirken mit anderen Chören der Pfarrei und freuen uns darüber, in sehr großer Anzahl zu singen und mit Gleichgesinnten zu wirken.
Kein Auftritt aber ohne Probe.
Jeden Donnerstag treffen wir uns um 19:30 Uhr im Untergeschoss des Gemeindezentrums in Hiltrop, um neue Chorstücke zu erarbeiten und Freude an unserer Gemeinschaft zu haben. Gerade in der derzeit herausfordernden kirchlichen Zeit erhält uns so die Musik auch die Freude am Mitwirken in Kirche und Pfarrei. So sind wir auch offen für ein Wirken außerhalb der Schatten unserer vertrauten Kirchtürme.
Niemand muss bei uns „Schwellenangst“ haben. Wir sind nicht perfekt, haben aber das Ziel nie aufgegeben. Auf diesem Weg freuen wir uns – wie jeder Chor – über Zuwachs.
Schauen Sie gern einmal vorbei!
Kirchenchor | Mittwochs | ab 19.00 Uhr | Elisabethsaal Hiltroper Landwehr 7 44805 Bochum |
Singkreis St. Joseph | Donnerstags | ab 20.00 Uhr | Untere Etage des Gemeindezentrums Im Hagenacker 6a 44805 Bochum |